Stand: 13. Oktober 2022

I. Mietbedingungen für Taktgefühl:

I.A. Art der Events und Auftragserteilung

• Das Studio steht nicht für Junggesellenabschiede oder 18. Geburtstagsfeiern zur Verfügung.

• Das Studio gilt erst nach Bestätigung und Rechnungsstellung von fokusmedien als gebucht.

I.B.Übergabe an Taktgefühl:

• fokusmedien Equipment wird aus den Räumlichkeiten entfernt. Roll-Ups, Barstühle, Greenscreen und anderes Material können im Seitengang zum Büro platziert werden.

• Das Studio wird vor der Übergabe von fokusmedien Besenrein übergeben. Verschmutzungen an der Bar, Wänden, Türen und Fenster werden entfernt. Bei dementsprechenden Mängeln an der Mietsache werden Letztere von fokusmedien oder im Auftrag von fokusmedien, vor Veranstaltungsbeginn, behoben. Sollte dies nicht der Fall sein, werden die durch die Reinigung entstandenen Mitarbeiterkosten von fokusmedien erstattet.

I.C. Übergabe von Taktgefühl:

• Das Mietende wird mit dem Zeitpunkt des Versandes des Online-Übergabeprotokolls bestimmt

• Das Online-Übergabeprotokoll ist verpflichtend, inkl. min. einem Foto der Mietsache, abzuarbeiten, auszufüllen und abzuschicken.

• Alles Taktgefühl Equipment (außer Soundanlage, Lichtanlage, Lichtmischer, Kaffeemaschine (und Zubehör), Spülmaschine, Getränke) müssen bis Ende der Mietdauer entfernt sein.

• Sonstiges Equipment wie Stühle, Tische, Gläser, Roll-Ups und Anderes müssen entfernt werden oder innerhalb der digitalen Mietanfrage angefragt werden.

• Der horizontale Kühlschrank ist vor der Übergabe auszuschalten (Verderblíchkeit beachten). Taktgefühl Getränke können im Kühlschrank bleiben.

• Jedwede Lebensmittel sind aus den Kühlschränken zu entfernen (außer Getränke)

• Beschädigungen am Interior oder anderen fokusmedien-Gegenständen sind innerhalb des Übergabeprotokolls anzugeben

• Andere Räumlichkeiten werden nicht mit vermietet und der Zutritt ist verboten

• Beide Eingangstüren (Außen und Innen) sind IMMER abzuschließen, sobald kein Personal von fokusmedien oder Taktgefühl im Raum ist.

• Etwaige Vertragsstrafen werden innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungseingang (Rechnung für Vertragsstrafen) beglichen.

• Die benutzten Räumlichkeiten werden durch eine Putzfirma gereinigt. Mit der Fertigstellung der Reinigung und des Übergabeformulars endet die Mietdauer.

I. D.Mängel

• Alle in “I.C.” gelisteten Punkte sind bei Nichterfüllung als Mängel anzusehen.

II. Strafkatalog:

• Sollte auf Grund von nicht Erfüllung der Mietbedingungen das Ausführen eines Auftrages von fokusmedien und/oder Sören Weingarten – Photography & Film nicht möglich sein. Kommt Taktgefühl für den Entstandenen Einnahmenausfall auf. Sonstige dadurch entstandene Leistungen werden nach Aufwand berechnet.

• Beschädigtes und/oder gestohlenes fokusmedien Inventar wird von Taktgefühl ersetzt oder die Kosten für den Ersatz erstattet. Sollte durch das Fehlen von gestohlenem oder beschädigtem Equipment Kosten entstehen, werden Letztere von Taktgefühl getragen.

• Sollte die Eingangstür Außen (zum Parkplatz) oder Innen (Glastür Studio) nicht abgeschlossen sein, ist eine Vertragsstrafe von 250 € zu zahlen.

• Sollte eine oder mehrere Türen zur Skyline-Terrasse nicht geschlossen, ist eine Vertragsstrafe von 500 € zu zahlen.

• Sollte ein oder mehrere Fenster nicht geschlossen sein (auf Kipp), ist eine Vertragsstrafe von 50 € zu zahlen.

• Sollte ein oder mehrere Fenster nicht geschlossen sein (ganz auf), ist eine Vertragsstrafe von 100 € zu zahlen.

• Die Gebühr für die verspätete Übergabe der Mietsache (per Online-Formular) beträgt das 1.5-fache der Mietkosten pro Stunde.

III. Beschädigung der Mietsache und/oder des Interiors

• Beschädigungen der Mietsache und/oder des Interiors sind im Übergabeprotokoll anzugeben und zu dokumentieren

• Etwaige Schäden werden durch den Verursacher oder den Verantwortlichen beglichen. Sollte ein Gast/Kunde von Taktgefühl die Mietsache und/oder das Interior beschädigen, so werden Letztere von Taktgefühl an fokusmedien und vom Gast/Kunden an Taktgefühl.

• Beschädigung der Mietsache und/oder des Interiors sind sofort, nach Entstehung (oder dem Bemerken), bildlich zu dokumentieren